top of page
Suche
AutorenbildMarkus Keck

Premiere "Nuremberg 45" in Nürnberg



Welturaufführung in Nürnberg


Das Stadtmusical Nürnberg feierte mit seiner neuen Musical Produktion "Nuremberg 45"

am 30.11.2024 mit großem Erfolg seine Premiere.


Tickets gibt es unter https://stadtmusical.reservix.de/


Aktuelle Infos über das Musical unter: https://www.stadtmusical.de


In seiner Saison 2024/25 verpackt das Stadtmusical Nürnberg die Geschehnisse rund um die Nürnberger Prozesse in ein spannendes Musical.

Nach dem 2. Weltkrieg liegt die Stadt in Trümmern. Im Justizpalast wird den Hauptkriegsverbrechern der Prozess gemacht. Lilli lebt im zerstörten Nürnberg und muss den Lebensunterhalt ihrer Familie bestreiten. Der Vater ist im Krieg gefallen, Bruder Georg ist verwundet und Mutter Irmgard, ehemaliges Parteimitglied, sieht voll Ablehnung auf die Besatzer. Lillis Freundin Eva überredet sie, sich auf den Silvesterball im Grand Hotel einzuschleichen, wo die Amerikaner ihr Hauptquartier eingerichtet haben. Dort lernt Lilli Will kennen, einen US-Journalisten, der für die Berichterstattung der Prozesse nach Nürnberg gekommen ist, und die beiden tanzen wie verrückt zur neuen, amerikanischen Musik ...

Mit den Nürnberger Prozessen wurde die juristische Grundlage geschaffen, den Angriffskrieg an sich und Krieg als politisches Mittel, als Verbrechen zu verurteilen. Die Anklage des amerikanischen Hauptanklägers Jackson war nicht nur eine Abrechnung mit den Protagonisten des Schreckens. Sie wies vielmehr dem Gewissen der Welt eine Richtung und mündete in das Versprechen, dass Alle sich dem Gesetz unterwerfen werden. Mit „Nuremberg 45“ erinnert das Stadtmusical an die enorme Bedeutung der Nürnberger Prozesse und an den Aufbruch Nürnbergs sowie des Völkerrechts in eine neue Zeit. Auch der Versuch der Hauptcharaktere in ganz privatem Raum Grenzen zu überwinden, kann als Hoffnung verstanden werden, die in die Zukunft weist.

Für die Komposition und das Buch sorgen die erfahrenen Musicalmacher Philipp Polzin und Christian Dellacher aus Köln, mit deren Effi-Briest-Neufassung das Stadtmusical Nürnberg im letzten Jahr Deutschland beim internationalen Musical-Festival in Daegu, Südkorea vertreten hat. Für die Regie ist die aus der Region Nürnberg stammende Schauspielerin Silvia Ferstl verantwortlich. Choreografie: Sandra-Maria Germann, Kostüme: Christiana von Roit, Produktionsleitung: Christoph Ackermann.

Text: Stadtmusical Nürnberg 2024


Pressestimmen:












5 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

コメント


bottom of page